14. Juni 2022 | Film und Verbrechen
Es passt in vielerlei Hinsicht. Der Giallo ist tot. Das erotisch aufgeladene italienische Horror-Genre funktioniert nicht in Zeiten, in denen Wokeness wichtiger ist als Klassenbewusstsein (zum Beispiel). Mit „Dark glasses“ liefert Altmeister Dario Argento nach zehn Jahren einen etwas Lieblosen Abgesang ab. Mehr lesen
1. Oktober 2014 | Blick auf die Welt, Darkness, Die andere Seite, Film und Verbrechen, Gewalt der Verhältnisse
Dass Köpfen, Foltern und Morden nicht nur Sharia-konform und mit Bezug zum IS-Kalifat geht, sondern auch ganz profan aus Habgier, zur Selbstbestätigung oder im Rahmen einer von Kindesbeinen an eingeübten schlechten Realität, ist nicht ganz neu. Heli erzählt es für Mexiko in ruhigen Bildern mit starken Darstellern …
3. April 2012 | Film und Verbrechen
Man fragt sich vielleicht, woher zuletzt die moralisch überlegene Abgeklärtheit des Protagonisten kommt, der durch seine geile Triebhaftigkeit letztlich das Benzin und natürlich Geld getriebene Karussell der Eskalation befeuert und überhaupt in Gang setzt. Aber man...
26. März 2012 | Gewalt der Verhältnisse
Dass es (wiederum Adorno) kein richtiges Leben gebe im falschen, ist sicherlich einer der meist missbrauchten Sätze einer kritischen Theorie, die sich ansonsten durch ihre Strenge und Unbedingtheit weitgehend der Vereinnahmung durch ideologische Staats- und...
21. März 2012 | Darkness, Theorie und Praxis
Mehr Licht. Nicht alles wird schlechter. Glaubt man den Erkenntnissen zweier Neuerscheinungen aus England und Frankreich, die Dan O’Brien für die Dublin Review of Books zusammengefasst hat, ist auf lange Sicht sogar das Gegenteil der Fall: Nie, so das Resümee...