2. November 2018 | Film und Verbrechen
Mit seiner Version des Giallo-Klassikers „Suspiria“ von Dario Argento liefert Luca Guadagnino eher eine Coverversion als ein Remake ab. Und schafft ein dichtes Meisterwerk, das viel mehr Fragen stellt als Antworten gibt. Ein offenes Kunstwerk, das das Wieder(undwieder)anschauen lohnt? Wahrscheinlich. Mehr lesen
12. September 2018 | Film und Verbrechen
Die Organisation German Film bescheinigt Florian Henckel von Donnersmarcks „Werk ohne Autor“ große poetische Momente und wählt ihn aufgrund der Thematik vom Finden einer eigenen Haltung als deutschen Vorschlag für die Nominierung zum „Besten fremdsprachigen Film“ bei den Academy Awards 2019 aus. Das ist aus mehreren Gründen ärgerlich. Mehr lesen
18. Juli 2018 | Film und Verbrechen
Eine ganze Generation von Atlantik-Fahrern hat die Reise, die Hans Weingartner in seinem neuen Film schildert, so oder ähnlich unternommen. Manch einer sogar auf den Spuren der eigenen Eltern. Dennoch erzählt 303 eine Geschichte, die in ihrer Universalität das macht, was Kino machen soll: vom Wesentlichen sprechen und mitreissen. Mehr lesen
14. Februar 2018 | Film und Verbrechen
Die Berlinale naht, und im Kino startet endlich mal wieder ein großer, sehenswerter Film, der an bessere Tage Hollywoods denken lässt: Ridley Scotts „Alles Geld der Welt“. Eine bildgewaltige Reflexion zu Reichtum, Macht und Familie mit tollem Soundtrack. Mehr lesen
29. Januar 2018 | Darkness, Film und Verbrechen
James Franco kommt mit seinem neuen filmischen Desaster in die Kinos, in denen ganz andere Filme laufen sollten. Campact-Vorstand Felix Kolb informiert über den „bisher dunkelste(n) Tag in der Geschichte“ der Bürgerbewegung: einen Brandanschalg auf das Campact-Lager vor knapp drei Wochen. Mehr lesen
9. Januar 2018 | Die andere Seite, Film und Verbrechen
So fängt das Jahr gut an: Zumindest in einer Handvoll Kinos der Republik läuft ab dem 11. Januar Amat Escalantes beeindruckender Mix aus Sozialstudie und Genrekino mit, genau, Tentakel-Sex zur Überwindung der Verhältnisse. Mehr lesen