10. Oktober 2019 | Film und Verbrechen
Kaum ein Film hat in dieser Saison derart viel Aufmerksamkeit erfahren wie Todd Phillips „Joker“. Dabei erzählt er, wenn auch auf hohem Niveau, wieder nur dieselbe alte Geschichte vom gedemütigten Mann, der zum Rächer wird. Mehr lesen
14. August 2019 | Film und Verbrechen
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, und zumindest in Berlin werden einige wieder denken, so katastrophal war er nicht. Wo aber jetzt hin, mit der ganzen Zeit? Selbstverständlich ins Kino. Da wartet „Das melancholische Mädchen“. Und zwar aufs Ende des Kapitalismus. Wenn das nichts ist. Mehr lesen
17. Juli 2019 | Film und Verbrechen
Heute vor 50 Jahren startete Dennis Hoppers stilprägendes Meisterwerk „Easy Rider“. Ein Grund, sich auch darüber hinaus mit diesem Außenseiter und Miterfinder des New-Hollywood-Kinos zu beschäftigen – statt mit den anderen illustren Persönlichkeiten, die ebenfalls Geburtstag feiern. Mehr lesen
17. Juli 2019 | Film und Verbrechen
Hitze, volle Badeseen, Klimakatastrophe!? Also raus aus der Sonne und rein in die Kinos. Teil eins der Sommerbesprechungen führt vom Schützengraben der Westfront vor hundert Jahren zur Hommage an vergessene Genres. Mehr lesen
6. März 2019 | Film und Verbrechen
Verkorkste Männlichkeit, Isolation, sozialer Abstieg, Drogen und Gewaltkriminalität: Das sind Themen, die ins Kino locken. Sie sollten allerdings zu mehr als bloßem Dekor taugen. Mehr lesen
28. November 2018 | Film und Verbrechen
Lars von Trier meldet sich mit „The House That Jack Built“ zurück, einer Mischung aus Serienkiller-Genrefilm und Kulturgeschichtsessay. Bei der Betrachtung der Schrecken der Welt stolpert er allerdings ein weiteres Mal nicht nur über sein Faible für den Gröfaz, sondern auch übers eigene Ego. Mehr lesen