2. Februar 2021 | Film und Verbrechen
Wann, wenn nicht im Lockdown, sollte die Zeit dafür da sein, sich in andere hineinzuversetzen? Im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert ist das Medium dafür der Roman gewesen. Heute kann es die Serie sein. Ob sich der Aufwand im Fall der 4. Staffel von Fargo lohnt, ist hier zu erfahren. Mehr lesen
23. Oktober 2020 | Film und Verbrechen
Auf der großen Leinwand: Rauschzustände in Zeiten der Pandemie. Pablo Larráins neuer Film „Ema“ schafft eine Vision entfesselter Körper nach dem Patriarchat. Mehr lesen
1. Oktober 2020 | Film und Verbrechen
In der amerikanischen Provinz der Trump-Ära gibt es wenig zu lachen. Vor allem für Mädchen, die ungewollt schwanger sind wie Autumn. Einziger Lichtblick: Die fast wortlose, aber unbedingte Freundschaft ihrer Cousine Skyler. Großes zeitgemäßes Kino. Mehr lesen
24. August 2020 | Film und Verbrechen
Mit „Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden“ gibt es endlich wieder einen Film, an dem sich die Geister scheiden. Wir sagen: großartig! Mehr lesen
14. Dezember 2019 | Film und Verbrechen
Alles geht weiter. Auch in den Kinos. Klar. Besprechungen zu drei Filmen, in denen Frauen eine bedeutendere Rolle spielen als bei „Joker“. Mehr lesen
16. Oktober 2019 | Film und Verbrechen
In Korea scheint der Stellungskrieg zwischen den gesellschaftlichen Klassen gnadenloser geführt zu werden als anderswo. Zumindest wenn man Bong Joon-hos Goldene Palme-Gewinner „Parasite“ Glauben schenken darf. Immerhin filmisch lässt sich dem allerlei abgewinnen. Mehr lesen