9. Januar 2018 | Die andere Seite, Film und Verbrechen
So fängt das Jahr gut an: Zumindest in einer Handvoll Kinos der Republik läuft ab dem 11. Januar Amat Escalantes beeindruckender Mix aus Sozialstudie und Genrekino mit, genau, Tentakel-Sex zur Überwindung der Verhältnisse. Mehr lesen
19. Februar 2017 | Die andere Seite, Gewalt der Verhältnisse
Nichts ging. Das erste Kapitel aus meinem unveröffentlicht vorliegendem Roman „Henning beginnt“. Es geht um Liebe, Projektionen, Ideen vom richtigen Leben und das Städtische an Tel Aviv. Von all dem kommt hier allerdings noch nichts vor. Mehr lesen
6. Dezember 2016 | Die andere Seite
„Einer Menschheit, welche Not nicht mehr kennt, dämmert gar etwas von dem Wahnhaften, Vergeblichen all der Veranstaltungen, welche bis dahin getroffen wurden, um der Not zu entgehen, und welche die Not mit dem Reichtum erweitert reproduzierten.“ Ein Adorno-Zitat, noch dazu mit französischem Titel. Wenn das nicht die Freude eines jeden Blog-Betreibers ist. Mehr lesen
8. Januar 2016 | Darkness, Die andere Seite, Film und Verbrechen, Gewalt der Verhältnisse
Antonio Ortuños wuchtiger Roman „Die Verbrannten“ beschreibt den gewaltätig aktuellen Stand der Dinge in Mexiko. Drastisch. Beeindruckend. Mehr lesen
29. November 2015 | Blick auf die Welt, Die andere Seite
Paul zündete sich eine Zigarette an. Es war ein Abend im Kulturbetrieb zwischen mit Weingläsern und Bierflaschen bewaffneten Menschen … Auszug aus etwas seit längerem im Entstehen begriffenen. Mehr lesen
29. November 2015 | Blick auf die Welt, Die andere Seite