4. Januar 2013 | Blick auf die Welt, Darkness, Medien und so
Dass sich die Welt mit dem Jahreswechsel groß ändern würde, stand auch nach der neuerlich verpassten Chance auf ihren Untergang am 21. Dezember nicht zu erwarten. Vor allem, was bestehende Ressentiments, Vorurteile, Stereotypen, Ideologien und deren Versatzstücke...
21. Dezember 2012 | Blick auf die Welt, Darkness, Medien und so
(c) Bernd Eichhorn Auch wenn Jerry Seinfeld seine Gags und ganze Serien wie Curb Your Enthusiasm nach wie vor aus Unbehagen vor dem ihn anblinkenden Cursor mit einem großen Stift auf gelbe Blöcke schreibt: Digital ist in bestimmter Hinsicht schon besser, und das...
14. Dezember 2012 | Darkness, Die andere Seite, Film und Verbrechen, Medien und so
Während die taz-Kritik behauptet, mit Killing Them Softly habe der Australier Andrew Dominik durch billig zu habende und nebulöse Kapitalismuskritik den Genrefilm mit politischer Aussage generell verabschiedet, sei an dieser Stelle noch einmal eine Lanze für den...
14. Dezember 2012 | Blick auf die Welt, Darkness, Eigensinn, Gewalt der Verhältnisse, Revolution, Theorie und Praxis
Nachdem die Zeiten der euphorischen Verschränkung von Nachtlebenkultur und Selbstausbeutung in so genannten kreativwirtschaftlichen Nischen zumindest für die ersten beiden Generationen allmählich vorbei scheinen, geht der Trend bei gereiften Protagonisten ganz...
25. Juli 2012 | Darkness, Gewalt der Verhältnisse, Theorie und Praxis
I am simultaneously happy and unhappy, exalted and depressed, overcome by both pleasure and despair in the most contradictory harmonies. I am so cheerful and yet so sad that my tears reflect at once both heaven and earth. If only for the joy of my sadness, I wish...
26. Juni 2012 | Blick auf die Welt, Darkness
Während die einen sich mit den Ekelhaftigkeiten des deutschen EM-Patriotismus befassten und ein alles überragender Andrea Pirlo auf seine alten Tage als cooler Fußballgott in die Geschichte einging, reichte ein kurzer Blick in die Tageszeitungen um zu erkennen, dass...