10. Mai 2018 | Darkness
Ein neuer Protagonist, zwei neue Texte. Vorgestellt bei der zweiten Ausgabe von „Tati liest underground“ am 27.4. Verpasst? Schade. Weiter geht’s am 29.6. Wie gewohnt ab 21 Uhr. Mit illustren Gästen. Im Tati in der Metzer Straße 2. Mehr lesen
29. Januar 2018 | Darkness, Film und Verbrechen
James Franco kommt mit seinem neuen filmischen Desaster in die Kinos, in denen ganz andere Filme laufen sollten. Campact-Vorstand Felix Kolb informiert über den „bisher dunkelste(n) Tag in der Geschichte“ der Bürgerbewegung: einen Brandanschalg auf das Campact-Lager vor knapp drei Wochen. Mehr lesen
29. November 2017 | Blick auf die Welt, Darkness, Medien und so
Ein bunter Strauß der schlechten Laune. Auch dafür muss das Blog herhalten: als Auffangbecken für den Frust am Morgen. Wer das zu launig findet, braucht hier nicht zu klicken. Mehr lesen
8. Januar 2016 | Darkness, Die andere Seite, Film und Verbrechen, Gewalt der Verhältnisse
Antonio Ortuños wuchtiger Roman „Die Verbrannten“ beschreibt den gewaltätig aktuellen Stand der Dinge in Mexiko. Drastisch. Beeindruckend. Mehr lesen
1. Oktober 2014 | Blick auf die Welt, Darkness, Die andere Seite, Film und Verbrechen, Gewalt der Verhältnisse
Dass Köpfen, Foltern und Morden nicht nur Sharia-konform und mit Bezug zum IS-Kalifat geht, sondern auch ganz profan aus Habgier, zur Selbstbestätigung oder im Rahmen einer von Kindesbeinen an eingeübten schlechten Realität, ist nicht ganz neu. Heli erzählt es für Mexiko in ruhigen Bildern mit starken Darstellern …
27. Februar 2013 | Blick auf die Welt, Darkness, Eigensinn, Film und Verbrechen, Medien und so, Revolution
Auch Werber arbeiten dann und wann für eine bessere Welt. Derzeit wohl bekanntestes – und seit einigen Tagen als Verfilmung auch Oscar-nominiertes – Beispiel: René Saavedra mit seiner Kampagne zur Verhinderung einer weiteren Amtszeit für Augusto Pinochet in Chile...